Einen Crêpe haben wohl die meisten schon einmal auf einem Weihnachtsmarkt oder anderem Fest gegessen. Doch warum sollst du dies nicht auch zu Hause tun? Um diese bretonische Form des Pfannkuchens zu machen, brauchst du lediglich einen Teig und einen Crêpes-Maker. Wir möchten dir alle Fragen beantworten, damit du demnächst auch zu Hause leckere Crêpes zubereiten kannst.

In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du ein geeignetes Modell für dich finden kannst. Wir haben dafür sechs verschiedene Crêpes-Maker anschaulich in einer Vergleichstabelle gegenübergestellt. Des Weiteren stellen wir dir die wichtigsten Kaufkriterien genauestens vor und widmen uns zum Schluss noch häufig gestellten Fragen zum Thema.

Unsere Empfehlung
WMF Lono Crepes Maker Creperie mit Wender und Teigverteiler, 1600 W, Ø 33 cm, Crêpes Maker, Pfannkuchen Maker antihaftbeschichtet*
SEVERIN Crêpes Maker mit Grillplatte, ca. 1.500 W, Inkl. Holz-Teigspatel und -Crêpeswender, CM 2197*
Preis-Leistungs-Sieger
SEVERIN Crêpes Maker, Crepes-Eisen für süße Crepes und herzhafte Galettes, Crepesmaker mit XXL Grillplatte (30 cm Durchmesser), stufenlose Temperatureinstellung, schwarz, CM 2198*
Russell Hobbs Crêpes Maker [Ø30cm, antihaftbeschichtete Platte, inkl. Teigverteiler & Wender] Fiesta Elektrogrill (für Crepes, Pancakes, Galettes & Burritos, Taccos, 1000W) Tischgrill 20920-56*
Clatronic Crepes Maker für Crepes mit Ø 29 cm | Crepe Maker inkl. Teigverteiler | antihaftbeschichter Oberfläche | Stufenlos regelbarer Thermostat u. Backampel | Pfannkuchen Maker mit 900 W | CM 3372*
Bestron Crêpes Maker im Retro Design, für Crepes mit Ø 30 cm, inkl. Teigverteiler & Crêpes-Wender, mit Antihaftbeschichtung, 1000 Watt, Farbe: Gelb*
Titel
WMF Lono Crepes Maker
SEVERIN Crêpes Maker CM 2197
SEVERIN Crêpes Maker CM 2198
Russell Hobbs Crêpes Maker Fiesta
Clatronic CM 3372 Crêpemaker
Bestron Crêpes Maker
Leistung
1.600 W
1.500 W
1.000 W
1.000 W
900 W
700 W
Größe Backfläche
Ø 33 cm
Ø 37 cm
Ø 30 cm
Ø 30 cm
Ø 29 cm
Ø 30 cm
Backfläche antihaftbeschichtet
Backfläche abnehmbar
Backfläche spülmaschinengeeignet
Überflussrand
Variable Temperatureinstellung
LED Temperaturanzeige
Backampel
Integrierte Kabelaufwicklung
Inkl. Teigverteiler
Inkl. Crêpes-Wender
Material Gehäuse
Cromargan
Edelstahl
Kunststoff
Edelstahl
Kunststoff
Kunststoff
Farbe
Silber
Silber
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Gelb
Maße
39,5 x 39,5 x 14 cm
41 x 39 x 10 cm
30,5 x 34,5 x 8 cm
32 x 36 x 8 cm
37 x 32,5 x 8 cm
32 x 31,5 x 5,7 cm
Gewicht
1 kg
2,7 kg
1,5 kg
1,6 kg
1,3 kg
1,38 kg
Bewertung
-
-
-
-
-
-
Preis
80,93 EUR
Preis nicht verfügbar
29,99 EUR
30,95 EUR
25,03 EUR
29,67 EUR
Amazon-Prime
-
-
Unsere Empfehlung
WMF Lono Crepes Maker Creperie mit Wender und Teigverteiler, 1600 W, Ø 33 cm, Crêpes Maker, Pfannkuchen Maker antihaftbeschichtet*
Titel
WMF Lono Crepes Maker
Leistung
1.600 W
Größe Backfläche
Ø 33 cm
Backfläche antihaftbeschichtet
Backfläche abnehmbar
Backfläche spülmaschinengeeignet
Überflussrand
Variable Temperatureinstellung
LED Temperaturanzeige
Backampel
Integrierte Kabelaufwicklung
Inkl. Teigverteiler
Inkl. Crêpes-Wender
Material Gehäuse
Cromargan
Farbe
Silber
Maße
39,5 x 39,5 x 14 cm
Gewicht
1 kg
Bewertung
-
Preis
80,93 EUR
Amazon-Prime
-
SEVERIN Crêpes Maker mit Grillplatte, ca. 1.500 W, Inkl. Holz-Teigspatel und -Crêpeswender, CM 2197*
Titel
SEVERIN Crêpes Maker CM 2197
Leistung
1.500 W
Größe Backfläche
Ø 37 cm
Backfläche antihaftbeschichtet
Backfläche abnehmbar
Backfläche spülmaschinengeeignet
Überflussrand
Variable Temperatureinstellung
LED Temperaturanzeige
Backampel
Integrierte Kabelaufwicklung
Inkl. Teigverteiler
Inkl. Crêpes-Wender
Material Gehäuse
Edelstahl
Farbe
Silber
Maße
41 x 39 x 10 cm
Gewicht
2,7 kg
Bewertung
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Prime
-
Preis-Leistungs-Sieger
SEVERIN Crêpes Maker, Crepes-Eisen für süße Crepes und herzhafte Galettes, Crepesmaker mit XXL Grillplatte (30 cm Durchmesser), stufenlose Temperatureinstellung, schwarz, CM 2198*
Titel
SEVERIN Crêpes Maker CM 2198
Leistung
1.000 W
Größe Backfläche
Ø 30 cm
Backfläche antihaftbeschichtet
Backfläche abnehmbar
Backfläche spülmaschinengeeignet
Überflussrand
Variable Temperatureinstellung
LED Temperaturanzeige
Backampel
Integrierte Kabelaufwicklung
Inkl. Teigverteiler
Inkl. Crêpes-Wender
Material Gehäuse
Kunststoff
Farbe
Schwarz
Maße
30,5 x 34,5 x 8 cm
Gewicht
1,5 kg
Bewertung
-
Preis
29,99 EUR
Amazon-Prime
Russell Hobbs Crêpes Maker [Ø30cm, antihaftbeschichtete Platte, inkl. Teigverteiler & Wender] Fiesta Elektrogrill (für Crepes, Pancakes, Galettes & Burritos, Taccos, 1000W) Tischgrill 20920-56*
Titel
Russell Hobbs Crêpes Maker Fiesta
Leistung
1.000 W
Größe Backfläche
Ø 30 cm
Backfläche antihaftbeschichtet
Backfläche abnehmbar
Backfläche spülmaschinengeeignet
Überflussrand
Variable Temperatureinstellung
LED Temperaturanzeige
Backampel
Integrierte Kabelaufwicklung
Inkl. Teigverteiler
Inkl. Crêpes-Wender
Material Gehäuse
Edelstahl
Farbe
Schwarz
Maße
32 x 36 x 8 cm
Gewicht
1,6 kg
Bewertung
-
Preis
30,95 EUR
Amazon-Prime
Clatronic Crepes Maker für Crepes mit Ø 29 cm | Crepe Maker inkl. Teigverteiler | antihaftbeschichter Oberfläche | Stufenlos regelbarer Thermostat u. Backampel | Pfannkuchen Maker mit 900 W | CM 3372*
Titel
Clatronic CM 3372 Crêpemaker
Leistung
900 W
Größe Backfläche
Ø 29 cm
Backfläche antihaftbeschichtet
Backfläche abnehmbar
Backfläche spülmaschinengeeignet
Überflussrand
Variable Temperatureinstellung
LED Temperaturanzeige
Backampel
Integrierte Kabelaufwicklung
Inkl. Teigverteiler
Inkl. Crêpes-Wender
Material Gehäuse
Kunststoff
Farbe
Schwarz
Maße
37 x 32,5 x 8 cm
Gewicht
1,3 kg
Bewertung
-
Preis
25,03 EUR
Amazon-Prime
Bestron Crêpes Maker im Retro Design, für Crepes mit Ø 30 cm, inkl. Teigverteiler & Crêpes-Wender, mit Antihaftbeschichtung, 1000 Watt, Farbe: Gelb*
Titel
Bestron Crêpes Maker
Leistung
700 W
Größe Backfläche
Ø 30 cm
Backfläche antihaftbeschichtet
Backfläche abnehmbar
Backfläche spülmaschinengeeignet
Überflussrand
Variable Temperatureinstellung
LED Temperaturanzeige
Backampel
Integrierte Kabelaufwicklung
Inkl. Teigverteiler
Inkl. Crêpes-Wender
Material Gehäuse
Kunststoff
Farbe
Gelb
Maße
32 x 31,5 x 5,7 cm
Gewicht
1,38 kg
Bewertung
-
Preis
29,67 EUR
Amazon-Prime

Letzte Aktualisierung am 2025-01-20

Wie hilfreich war dieser Vergleich?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Noch keine Bewertung vorhanden. Sei der erste, der diesen Vergleich bewertet!

Schade, dass dir unser Vergleich nicht gefallen hat.

Lass uns diese Seite verbessern!

Wie können wir diesen Vergleich verbessern?

Das Wichtigste zusammengefasst

Ein Crêpes-Maker wird zur Zubereitung von Crêpes verwendet. Dies sind Pfannkuchen nach bretonischer Form. Nach dem Backen empfiehlt sich das Belegen mit süßen oder herzhaften Zutaten.


Der Teig für Crêpes benötigt lediglich Milch, Dinkelmehl, Eier, Salz und Butter. Du kannst diesen also bequem selbst herstellen. Ein Rezept haben wir weiter unten auf der Seite für dich vorgestellt.


Ein Crêpes-Makers ist bereits für 10€ zu erwerben. Die Preise der Geräte reichen bis über 50€, wo du dann mehr Zubehör und eine bessere Handhabung bekommst.

Was ist ein Crêpes-Maker und wie funktioniert er?

Ein Crêpes-Maker oder auch Crêpière genannt, ist eine beheizte Platte zur Zubereitung von Crêpes. Die Heizplatte wird für die Zubereitung erhitzt. Anschließend wird Teig darauf verteilt und der Crêpe einmal gewendet. Durch eine spezielle Beschichtung wird verhindert, dass der Teig anklebt oder anbrennt.

Vor- & Nachteile:

  • spezielle Beschichtung für Crêpes
  • billig in der Anschaffung
  • sehr großes Gerät
  • nicht viele Nutzungsmöglichkeiten außer für Crêpes

Einen Crêpe kennt wohl jeder von Süßigkeitsständen auf einem Weihnachtsmarkt oder ähnlichem. Doch mit einem Crêpes-Maker kannst du diese Köstlichkeit auch selbst zubereiten. (© arazu – stock.adobe.com)


Worauf sollte bei der Auswahl eines Crêpes-Makers geachtet werden?

Die Auswahl an Crêpes-Makern ist sehr groß, die Unterschiede aber optisch kaum erkennbar. Die Unterschiede liegen in der Technik und den Eigenschaften der Backfläche. Nachfolgend möchten wir dir die wichtigsten Kaufkriterien genauer vorstellen. Anschließend kannst du ganz einfach ein Modell aus unserer Vergleichstabelle auswählen oder dich selbst auf die Suche nach einem passenden Gerät begeben.

Backfläche – Größe, Beschichtung usw.

Die Backfläche ist wohl das wichtigste an einem Crêpes-Maker. Der erste Unterschied ist die Größe. Je größer die Backfläche, umso größer können auch die Crêpes sein. Dennoch kann immer nur ein Crêpe auf einer Backfläche zubereitet werden. Möchtest du viele zubereiten, bringt dir also eine große Backfläche keinen Vorteil. Der Vorteil eines Crêpes-Makers liegt in der speziellen Beschichtung, welche die Zubereitung vereinfacht. Wie gut die verwendete Beschichtung jedoch ist, lässt sich im Vorfeld allerdings nicht erkennen. Du solltest beim Kauf darauf achten, dass du ein Gerät mit einer Antihaftbeschichtung kaufst.

Leistung

Die Leistung eines Crêpes-Makers gibt an, wie stark die Heizplatte erhitzt werden kann. Je höher die Leistung, umso schneller wird die maximale Temperatur erreicht.

Temperaturanzeige

Um einen Crêpe optimal backen zu können, ist die richtige Temperatur sehr wichtig. Ein zu heißes Gerät verbrennt den Teig, während es bei einer zu geringen Temperatur länger dauert. Durch eine Temperaturanzeige bist du immer auf der sicheren Seite und weist genau, wann du den Teig auf die Backfläche gießen kannst.

Handhabung

Um die Handhabung eines Crêpes-Makers zu erleichtern, besitzen einige Modelle besondere Komforteigenschaften. Zum einen gibt es Geräte mit einer abnehmbaren Backfläche. Dies erleichtert die Reinigung deutlich. Weiterhin sind einige Platten spülmaschinengeeignet. Somit brauchst du dir bei der Reinigung keine großen Gedanken machen. Was das Backen an sich vereinfacht ist eine Backampel. Diese zeigt dir an, wann du den Crêpe wenden musst und wann dieser fertig ist.

Generell erfordert die Zubereitung eines Crêpes keine besonderen Kenntnisse. Durch Funktionen wie eine Backampel, wird diese aber deutlich erleichtert. (© IBRESTER – stock.adobe.com)

Mitgeliefertes Zubehör

Für die Verwendung eines Crêpes-Makers benötigst du einen Teigverteiler sowie einen Wender. Um gleich loslegen zu können, empfehlen wir dir ein Modell, welches beides im Lieferumfang besitzt. Dies ist bei den hochpreisigen Modellen der Fall.

Für die Zubereitung eines Crêpes-Maker benötigst du neben dem Eisen lediglich einen Teigverteiler und einen Wender. Ist alles im Lieferumfang enthalten, kann direkt mit der Zubereitung begonnen werden. (© alexlmx – stock.adobe.com)


Wo kann ich ein Crêpes-Maker kaufen?

Bei einem Crêpes-Maker handelt es sich um ein elektronisches Küchenprodukt. Lokal hast du deshalb die größte Auswahl in Elektronikgeschäften wie MediaMarkt oder Saturn. Weiterhin kannst du in kleinen Haushaltsläden oder auch größeren Supermärkten wie Real Chancen haben Crêpes-Maker in den Regalen zu entdecken.

Außerdem kannst du dich online nach einem passenden Gerät umschauen. Hier findest du eine große Auswahl auf den Webseiten der Elektronikläden wieder. Auch große Versandhändler wie Amazon* oder Auktionshäuser wie eBay bieten Crêpes-Maker an. Nachfolgend haben wir dir eine Liste mit seriösen Onlineshops zusammengestellt, wo du Crêpes-Maker erwerben kannst.

Was kostet ein Crêpes-Maker?

Um dir einen Überblick über den Preis von Crêpes-Makern geben zu können, haben wir 47 verschiedene Modelle anhand ihrer Preise verglichen. Dadurch können wir sagen, dass die Preisspanne relativ groß ist. Während 4 von 47 Modellen zwischen 10€ und 20€ kosten, konnten wir ebenfalls 14 für über 50€ finden.

Generell genügt auch ein Crêpes-Eisen für 10€. Hier müssen aber Abstriche an einigen Zusatzfunktionen gemacht werden. Die meisten Geräte konnten wir zwischen 20€ und 30€ finden. Dies ist auch für uns der Bereich mit der besten Preis-Leistung.

Für die Erstellung dieser Grafik wurden insgesamt 47 verschiedene Crêpes-Maker auf ihren Preis untersucht. Anhand der Preisklassen aus dem Graphen kannst du selbst entscheiden, ob es sich bei einem Gerät eher um ein günstigeres oder teureres Exemplar handelt. (Quelle: Eigene Darstellung)


Ein Crêpe lässt sich mit süßen aber auch herzhaften Zutaten optimal verfeinern. (© Владимир Разгуляев stock.adobe.com)

Rezept: So machst du Crêpes im Crêpes-Maker

Crêpes wie auf dem Weihnachtsmarkt selber herzustellen ist nicht schwer und benötigt nur wenige Zutaten. Nachfolgend erklären wir dir, wie du selber leckere Crêpes machen kannst.

Für den Teig benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 5 Eier
  • 270 g Dinkelmehl
  • Eine Prise Salz
  • 50-70 g zerlassene Butter

Als erstes musst du den Teig anrühren. Dies gelingt folgendermaßen:

  1. Gebe 500 ml Milch zusammen mit 5 Eiern und einer Prise Salz in eine Schüssel.
  2. Rühre den Teig mit dem Mixer und gebe 270 g Dinkelmehl hinzu.
  3. Den Teig so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Gebe nun die zerlassene Butter in den Teig und rühre diese unter.
  5. Den Teig anschließend 45 Minuten ruhen lassen.

Nun kann mit der Zubereitung der Crêpes begonnen werden.

  1. Heize dazu den Crêpes-Maker vollständig auf.
  2. Gebe anschließend den Teig mit einer Kelle auf den Crêpes-Maker.
  3. Verteile nun den Teig mit dem Teig-Verteiler, bis er die gewünschte Dicke erreicht hat.
  4. Den Crêpe einmal wenden und die zweite Seite backen.
  5. Nun kannst du den Crêpe nach Belieben belegen. Dazu eignet sich süßes oder Herzhaftes sehr gut.

Wenn du die Zubereitung noch einmal bildlich nachverfolgen möchtest, kannst du dies mit dem folgenden Video von Nobbi’s Kochstunde noch einmal tun.

GRUNDTEIG für SUPER LECKERE CRÊPES und das Beste: Ein REZEPT für JEDERMANN


Häufig gestellte Fragen

Welches ist der beste Crêpes-Maker?

Um dir eine genaue Antwort darüber geben zu können, welcher Crêpes-Maker der Beste für dich ist, müssten wir genau deine Anforderungen kennen. Dementsprechend können wir nicht pauschal sagen, welcher der Beste ist. Dennoch möchten wir dir unseren Vergleichssieger, den WMF Lono Crepes Maker* genauer vorstellen.

Der Crêpes-Maker besitzt eine Backfläche mit einem Durchmesser von 33 cm. Um diese zu erhitzen, besitzt das Gerät eine Leistung von ganzen 1.600 Watt, was ein sehr hoher Wert ist. Zusätzlich verfügt das Gerät über hilfreiche Eigenschaften. Die Backfläche ist antihaftbeschichtet und zudem abnehmbar sowie spülmaschinengeeignet für eine einfache Reinigung. Das Gehäuse besteht aus Cromargan und passt in dem silbernen Design in jede Küche. Im Lieferumfang sind zusätzlich ein Teigverteiler sowie ein Crêpes-Wender enthalten.

Hat Stiftung Warentest einen Crêpes-Maker Test durchgeführt?

Stiftung Warentest ist bekannt für unabhängige Testberichte für Waren und Dienstleistungen aus allen Bereichen. Zu aktueller Zeit gibt es dennoch keinen Testbericht für Crêpes-Maker auf der Webseite von Stiftung Warentest. Sollte in Zukunft ein Testbericht erscheinen, werden wir dich hier darüber informieren.

Von welchen Marken gibt es Crêpes-Maker?

Da Crêpes-Maker zu den elektronischen Küchengeräten gehören, stammen auch die meisten Marken aus diesem Bereich. Wir konnten bei unserer Suche große Marken finden, die für Töpfe, Besteck und ähnliches bekannt sind sowie Elektronikmarken. Nachfolgend haben wir dir einige Marken aufgelistet, welche Crêpes-Maker anbieten.

  • Severin
  • Tefal
  • WMF
  • Russell Hobbs
  • Clatronic
  • Bestron
  • Unold
  • Princess
  • Gastroback
  • Ariete

Gibt es Crêpes-Maker bei Aldi oder LIDL zu kaufen?

Bei einem Crêpes-Maker handelt es sich zwar um ein Elektronikprodukt, dennoch kannst du es auch hin und wieder in lokalen Geschäften wie Aldi oder LIDL erwerben. Wann diese Crêpes-Maker in ihr Sortiment aufnehmen, musst du jedoch den Werbeprospekten entnehmen. Weiterhin konnten wir Online auf der Webseite von LIDL einige Crêpes-Maker finden. Auf der Webseite von Aldi waren keine verfügbar.

Muss ich einen Crêpes-Maker vor der Verwendung einfetten?

In der Regel besitzen spezielle Crêpes-Maker eine besondere Beschichtung, welche nicht weiter eingefettet werden muss. Durch die Beschichtung wird verhindert, dass der Teig anbrennt oder anklebt. Um diese Beschichtung nicht zu zerstören, solltest du beim Wenden und Herausnehmen keine spitzen und metallischen Gegenstände verwenden.

Crêpes-Maker besitzen eine besondere Beschichtung, welche nicht eingefettet werden muss. (© Владимир Разгуляев – stock.adobe.com)

Kann ich Crêpes auch ohne Crêpes-Maker machen?

Wenn du keinen Crêpes-Maker besitzt und dir keines unserer vorgestellten Modelle kaufen möchtest, kannst du trotzdem zu Hause Crêpes selbst zubereiten. Dafür genügt nämlich auch eine normale Pfanne. Wir empfehlen dir die Pfanne vorher mit etwas Öl einzupinseln, da die Beschichtung der Pfanne nicht immer dafür geeignet ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-20

Letzte Aktualisierung am 2025-01-20

Ähnliche Vergleiche – Haushalt